Für die Schutzpolizeidirektion, Polizeirevier Wiesloch, Schloßstraße 11-13, 69168 Wiesloch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
– Vorgangserfassung (Anzeigen, Schriftguterfassung und weiterleitung) sowie Recherche in der computergestützten Vorgangsverwaltung
– Geschäftszimmertätigkeiten wie z. B. Steuerung des Postlaufes und des Mail-Verkehrs, Terminverwaltung, Erledigung von Schreibarbeiten und Vorbereitung von Besprechungen, Erfüllung von Meldepflichten, Verwaltung von Bargeld und bargeldlosen Einzahlungen u. a. aus Vollstreckungshaftbefehlen und Sicherheitsleistungen, Bestellung und Verwaltung von Büromaterialien
– Aktenverwaltung/eVerwaltungsakte und eErmittlungsakte sowie Bedienen der dezentralen Scan-Stelle
– Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
– Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungsnahen Beruf wünschenswert
– Team- und Kommunikationsfähigkeit
– Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
– Serviceorientiertes Arbeitsverständnis
– Bereitschaft zur Einarbeitung in neue PC Anwendungen
– eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld
– einen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
– die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket
– eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
– eine umfassende Einarbeitung
– attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
– wir wollen die Barrierefreiheit voranbringen. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behindertengerechte Zugänglichkeit und Ausstattung des Arbeitsplatzes
– Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TV-L.
– Die Arbeitszeit beträgt 31,60 Wochenstunden bei gleitender Arbeitszeit.
– Das Polizeipräsidium Mannheim fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
– Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.
Fragen beantwortet Ihnen:
zum Bewerbungsverfahren
Frau Brecht Tel.: 0621/ 174-1523
zum Aufgabengebiet
Herr Fänderich Tel.: 06222/ 5709-110
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.01.2025 unter der Kennziffer T-03-2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Dieses finden Sie hier.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.polizei-bw.de/datenschutz
zurück